Traurig aber war: in vielen Unternehmen werden trotz Einsatz unterschiedlichster Software Arbeitsabläufe häufig nur zum Teil digital abgedeckt. Das bedeutet, dass manuelle, wiederkehrende Tätigkeiten oder Workarounds nötig sind, die zu Frust und Fehlern führen. Das Problem ist meistens, dass die eingestetzten Systeme nicht ausreichend miteinander kommunizieren und interagieren.
Unsere Lösung, die “HRmonisierung”, fungiert als Middleware, die die unterschiedlichen im HR-Bereich eingesetzten Systeme miteinander verbindet. Wir vernetzen sowohl standardisierte, als auch komplett individuell entwickelte Software und schneiden die Middleware genau auf Ihre Betriebsabläufe und Bedürfnisse zu. Wenn gewünscht können auch Partner, Kunden und andere Unternehmensbereiche angeknüpft werden.
Bilden Sie ganz einfach unterschiedlichste Workflows im HR-Bereich ab. Eine Vernetzung ist auch mit anderen Unternehmensbereichen, z.B. Controlling, Produktion, etc., oder sogar über das Unternehmen hinaus mit Lieferanten, Partnern oder Kunden möglich. Die Software kann auch als Basis für weitere Dienste. So kann eine Mitarbeiteranwendung entwickelt werden, über die die Mitarbeiter auf die eigenen Daten zugreifen oder auch Funktionen (z.B. Urlaub eintragen) ausführen können.
Mit der effectem Middleware “HRmonisierung” definieren Sie Auslöser bzw. Trigger, die weitere Aktionen anstoßen. Aktionen können z.B. das Ausführen bestimmter Funktionen in Ihren Softwaresystemen sein, das Übertragen von Daten oder auch das Senden von Nachrichten. Je nach Bedarf können die Workflows (inkl. Auslöser und Aktionen) einmalig definiert und implementiert werden oder Sie erhalten eine Eingabemaske, in der Sie individuell und flexibel Workflows anlegen und ändern können.